Freitag, 19. September 2025

Feldpokalschießen 2025 mit dem Schützenverein Breitau

 

   

Am 03.08.2025 fand das diesjährige Feldpokalschießen statt. Austragungsort war dieses Jahr Ulfen. Also machten wir uns, nach einer kurzen Planwagenfahrt nach Breitau, gemeinsam mit den Schützen aus Breitau zu Fuß auf den Weg in die Leeren zum ehemaligen Schutt. Dort warteten bereits gekühlte Getränke und die ersten Spiele, Speer und Gummistiefel werfen, auf uns. Anschließend fuhren wir mit dem Planwagen weiter zum Dreschschuppen, dort waren nach kurzer Zeit leckere Würstchen vom Grill mit Beilagen zum Verzehr bereit. Nach erfolgreicher Stärkung setzten wir unseren kleinen Wettkampf mit mehreren Disziplinen fort. Ulfen gewann am Ende nach zwischenzeitlichem Rückstand. Mit Kaffee und Kuchen ließen wir den tollen Tag ausklingen und freuen uns schon auf das nächste Feldpokalschießen in Breitau.

Samstag, 28. Juni 2025

1250 Jahre Ulfen

   
 
Dieses Jahr wurde Ulfen 1250 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums fand, im Zuge der Feierlichkeiten vom 13. – 15. Juni 2025, am 15. Juni ein stehender Festumzug, an dem auch wir uns beteiligten, statt. Wir waren Stand Nr. 5 und hatten eine Waffenausstellung, ein Schießkino, ein Lichtgewehr für Kinder, eine Scatt-Anlage und unser beliebtes Blasrohrschießen aufgebaut. Wir versorgten unsere Gäste in Zusammenarbeit mit Ebeling Photography mit Getränken sowie mit Bratwurst/Currywurst und Pommes. Außerdem hatten wir ein Zelt mit Sitzmöglichkeiten und für die kleinsten eine Hüpfburg aufgebaut. Vielen Dank an Familie Ebeling bzw. Brüßler das wir ihren Hof in der Puppelgasse für unseren Stand nutzen durften. Ein sehr gelungener Tag! 

Sonntag, 29. Dezember 2024

Königsschießen und Jahreshauptversammlung 2024

 
 
Am 09.11.2024 fand unser alljährliches Königsschießen mit vorheriger Jahreshauptversammlung statt. Um 18:23 Uhr starteten wir mit der Jahreshauptversammlung in den Abend. Wir besprachen unter anderem wie wir uns bei der Feier zu 1250 Jahre Ulfen nächstes Jahr präsentieren wollen. Unser 1. Vorsitzende Andreas Brüßler schloss die Sitzung um 19:27 Uhr. Nun gab es zur Stärkung erstmal ein umfangreiches Buffet vom Tannenhof aus Nentershausen. Anschließend begann das Königsschießen. Dieses Jahr haben wir auf einen Weißkopfseeadler geschossen. Bereits um 22:08 stand die Prinzessin mit Theresa Rimbach fest. Das neue Königshaus setzt sich außerdem aus König Horst Gerlach I, dem 1. Ritter Udo Buchenau und der 2. Ritterin Alina Kennon zusammen.